Temperaturmessung in Kühlschränken

Digitale Lösungen für lückenlose Temperaturdokumentation im Kühlschrank.

Weiter zu den Thermometern

Digitale Temperaturüberwachung im Kühlschrank: Einfach, sicher und gesetzeskonform

Die lückenlose Temperaturmessung im Kühlschrank ist ein entscheidender Bestandteil der Qualitätssicherung in Gastronomie, Lebensmittelproduktion und Apotheken. Ob es um die Einhaltung von Kühlketten bei empfindlichen Produkten geht oder um die Dokumentationspflicht nach HACCP – eine präzise Temperaturüberwachung ist unerlässlich.

 

Entdecken Sie unsere spezialisierten Kühlschrankthermometer für die sichere Temperaturkontrolle von Lebensmitteln und Medikamenten.

 

Mit modernen, digitalen Kühlschrankthermometern und Datenloggern lassen sich Temperaturen zuverlässig messen, automatisch aufzeichnen und bei Bedarf einfach exportieren. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch der tägliche Aufwand reduziert – ideal für Betriebe, die Effizienz und Rechtssicherheit miteinander verbinden wollen.

 

Unsere Lösungen zur Temperaturkontrolle im Kühlschrank sind HACCP-konform, benutzerfreundlich und sofort einsatzbereit. Sie eignen sich sowohl für den täglichen Einsatz im Kühlraum als auch für sensible Bereiche wie die Medikamentenlagerung in Apotheken oder Arztpraxen. Vertrauen Sie auf Technik, die mitdenkt – und Ihre Verantwortung messbar leichter macht.

Sichere Temperaturüberwachung beginnt mit dem richtigen Thermometer!

Ob Lebensmittel oder Medikamente – präzise Messwerte sind entscheidend für Qualität und Sicherheit. Vertrauen Sie auf geprüfte Lösungen, die den HACCP-Standards entsprechen!

Thermometer vergleichen

Hier finden Sie die am häufigsten verwendeten Thermometer und Datenlogger. Wenn Sie etwas anderes benötigen, können Sie uns unten kontaktieren.

Messbereich

Messgenauigkeit

Alarm

Messwerterfassung

W-Lan

Kühlschrank-Überwachungsthermometer ETI ThermaGuard

€115,00

Produktinfo

Impfstoff Datenlogger ThermaData Pharm für Medikamentenkühlschränke

€157,95

Produktinfo

WLAN-Datenlogger für kabellose Temperaturüberwachung: ETI ThermaData WiFi TD2TC

€169,95

Produktinfo

Messbereich

-39,9 bis 49,9 °C

-40 bis 70 °C

-100 bis 1372 °C

Messgenauigkeit

±0,4 °C

±0,5 °C

±0,4 °C 
±0,1% des Messwerts

Alarm

Tonalarm

Tonalarm mit Diode

Tonalarm mit Diode

Messwerterfassung

nur Min/Max ab Resetzeitpunkt

18000 oder 2 x 9000 Messwerte

18000 oder 2 x 9000 Messwerte

W-lan

Nein

Ja

Ja

FAQ zur Temperaturmessung im Kühlschrank

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter

Title

Sind digitale Kühlschrankthermometer HACCP-konform?

Ja, hochwertige digitale Kühlschrankthermometer sind HACCP-konform und unterstützen die Dokumentation der Temperaturüberwachung gemäß den Lebensmittelhygienevorschriften.

Kann jedes Thermometer in den Kühlschrank?

Lebensmittel: Nein, nicht jedes Thermometer eignet sich. Für Kühlschränke benötigt man Geräte, die bei niedrigen Temperaturen zuverlässig und genau messen können, idealerweise mit HACCP-Konformität.
Medikamente: Für Medikamentenkühlschränke sollten ausschließlich speziell zertifizierte Thermometer eingesetzt werden, die eine hohe Genauigkeit gewährleisten und oft eine Alarmfunktion bei Temperaturabweichungen besitzen.

Braucht man ein spezielles Thermometer für den Kühlschrank?

Lebensmittel: Ja, ein spezielles Kühlschrankthermometer ist notwendig, um die Oberflächen- und Umgebungstemperaturen präzise zu kontrollieren.
Medikamente: Absolut, bei Medikamenten ist die Verwendung eines medizinischen Kühlschrankthermometers mit präziser Anzeige und Alarmfunktion zwingend erforderlich, um Qualität und Wirksamkeit sicherzustellen.

Welche Vorteile bieten digitale Kühlschrankthermometer?

Digitale Kühlschrankthermometer ermöglichen eine schnelle und genaue Temperaturmessung und bieten oft Zusatzfunktionen wie Min-/Max-Werte, Alarmfunktionen und HACCP-Konformität. Dadurch lassen sich Temperaturabweichungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten – ideal für die professionelle Lebensmittel- und Medikamentenlagerung.

Welcher Thermometertyp eignet sich am besten, um die Temperatur in Kühlschränken zu überprüfen, ohne die Kühlschranktür zu öffnen?

Lebensmittel: Funk- oder kabelgebundene Kühlschrankthermometer mit externem Sensor sind ideal. Sie ermöglichen eine Messung, ohne die Kühlschranktür zu öffnen, wodurch Temperaturschwankungen vermieden werden.
Medikamente: Auch bei Medikamentenkühlschränken empfiehlt sich der Einsatz von kabellosen oder kabelgebundenen Systemen mit Alarm- und Datenloggerfunktionen zur lückenlosen Überwachung.

Wie oft sollte die Temperatur im Kühlschrank kontrolliert werden?

Lebensmittel: Im Lebensmittelbereich sollte die Temperatur mindestens zweimal täglich überprüft und dokumentiert werden, um HACCP-Standards einzuhalten.
Medikamente: Bei Medikamenten empfiehlt sich eine kontinuierliche Temperaturüberwachung mit automatischer Aufzeichnung, ergänzt durch mindestens eine manuelle Kontrolle pro Tag, um behördliche Anforderungen zu erfüllen.

Warum Kunden uns vertrauen

HACCP-konforme Geräte

alle Geräte entsprechen den HACCP-Vorschriften

30 Tage Rückgaberecht

Sie können sicher sein, dass das Gerät Ihren Anforderungen entspricht

Versand mit Sendungsverfolgung

Sie wissen immer, was mit Ihrer Bestellung passiert.

Persönlicher Kundenservice

Wir bieten Telefon- und Chat-Support, um bei allen Fragen zu helfen

Jetzt das passende Kühlschrankthermometer finden und Ihre Temperaturüberwachung optimieren – für maximale Sicherheit bei Lebensmitteln und Medikamenten!

haben Sie Fragen?

Wir haben Antworten für Sie

Kontakt

Contact Information

Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden

Kolberger Straße 7, 12623 Berlin

+49 30 58581984

info@profi-thermometer.de

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.

FIRST NAME

NAME

LAST NAME

Email

MESSAGE

MESSAGE

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

FIRST NAME

NAME

LAST NAME

Email

MESSAGE

NACHRICHT