DishTemp und DishTemp Blue: einfache Temperaturüberwachung in gewerblichen Spülmaschinen mit HACCP-Nachweis

Die Spülmaschinen-Thermometer ETI DishTemp und ETI DishTemp Blue wurden speziell für den Einsatz in professionellen Spülmaschinen entwickelt. Sie bieten eine praxisnahe Lösung, um die Temperaturgenauigkeit im täglichen Betrieb zuverlässig zu prüfen. 

DishTemp

Ein kalibriertes Temperaturmessgerät in Tellerform, das exakt so durch den Spülprozess läuft wie normales Geschirr. Es misst die tatsächliche Temperatur auf der Oberfläche des Tellers – nicht nur die Temperatur im Boiler oder am Sensor der Maschine.

HACCP Geschirrspüler-Thermometer ETI DishTemp

54,95 €

Das Spülmaschinen-Thermometer ETI DishTemp simuliert einen Teller, wie er in einer gewerblichen Spülmaschine gereinigt und desinfiziert wird, und zeichnet die maximale Oberflächentemperatur mit einem einzigen Knopfdruck auf.

  • Für HACCP Kontrollen in Geschirrspülern konzipiert
  • Zeigt die maximal erreichte Temperatur an
  • Simuliert die Oberflächentemperatur des Tellers
  • Wasserdicht nach IP66

DishTemp Blue

Die Bluetooth-Version des Geräts mit kabelloser Datenübertragung auf mobile Geräte. Sie speichert mehrere Temperaturzyklen und ermöglicht eine direkte Dokumentation per App – perfekt für HACCP-Checklisten und Audits.

HACCP Kontrolle in Geschirrspülern mit DishTemp Bluetooth-Thermometer

89,00 €
99,95 €

Das ETI DishTemp Blue Spülmaschinen-Thermometer simuliert einen Teller, wie er in einer gewerblichen Spülmaschine gereinigt und desinfiziert wird, und ist ideal , für HACCP-Konzepte und -Konformität geeignet.

  • Konzipiert für HACCP Kontrollen in Geschirrspülern
  • Temperaturdatenübertragung über Bluetooth
  • Simuliert die Oberflächentemperatur eines Tellers
  • Wasserdicht nach IP66

Warum ist Temperaturüberwachung während des Spülgangs wichtig?

Schon bei Temperaturen unterhalb von 60 °C können krankheitserregende Bakterien wie Salmonellen, Listerien oder E. coli überleben – oder sich sogar vermehren. Um eine hygienische Reinigung sicherzustellen, sind daher Mindesttemperaturen für das Spülen und Nachspülen gesetzlich vorgeschrieben:

  • Hauptspülung: mind. 60 °C
  • Klarspülung (Nachspülen): 80–85 °C
  • Mindestkontaktzeit: je nach Maschinentyp 90–120 Sekunden

Diese Werte gelten als Referenz nach Normen wie DIN EN 17735 und sind essenziell, um Keime zuverlässig abzutöten.

Vorteile für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie:

Nachweisbare Einhaltung von Spülstandards gemäß HACCP

Schnelle tägliche Kontrolle durch Küchenpersonal

Reduziert das Risiko von Hygieneverstößen bei Inspektionen

Bluetooth-Dokumentation (DishTemp Blue) spart Zeit und Papier