Feuchte- und Temperaturdatenlogger ThermaData HTDF LCD –
Präzision und Vielseitigkeit
Der ThermaData HTDF Feuchte- und Temperaturdatenlogger ist ein tragbares Gerät mit einem 10-mm-LCD-Display,
das sowohl die relative Luftfeuchtigkeit (% RH) als auch die Temperatur präzise misst und aufzeichnet.
• Messbereiche:
o Temperatur: -20 bis 85 °C
o Luftfeuchtigkeit: 0 bis 100 % r.F.
Der Datenlogger zeichnet in programmierbaren Intervallen gleichzeitig Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf und speichert
bis zu 16.000 Messwerte (8.000 für Temperatur, 8.000 für Luftfeuchtigkeit).
Kompakte Bauweise mit integriertem Display
Der ThermaData HTB Feuchte- und Temperaturdatenlogger verfügt über ein praktisches LC-Display, das die aktuellen Messwerte für Temperatur und Feuchtigkeit anzeigt. Dieses Modell ist zudem mit einem externen Feuchtesensor an einem Kabel ausgestattet, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.
LED-Anzeigen für Status und Alarme
Jeder Feuchte- und Temperaturdatenlogger ist mit zwei LEDs ausgestattet:
• Grüne LED: Signalisiert, dass der Datenlogger aktiv ist und Daten aufzeichnet.
• Rote LED: Warnt, wenn vordefinierte Alarmgrenzen überschritten wurden.
Diese Datenlogger sind ideal für verschiedenste Anwendungen wie:
• HLK / HVAC-Klimamonitoring
• Qualitätskontrolle
• Lagerüberwachung
• und vieles mehr.
Optionale Kalibrierung
Mit einem optionalen Kalibrierzertifikat kann der ThermaData Feuchte- und Temperaturdatenlogger auch als Referenzgerät eingesetzt werden.
Datenübertragung und Software
Die Übertragung der Daten erfolgt über eine USB-Dockingstation (separat erhältlich). Bitte beachten Sie: Beim erstmaligen Kauf eines ThermaData-Datenloggers ist mindestens eine USB-Dockingstation erforderlich.
ThermaData Studio Software – Benutzerfreundlich und leistungsstark
Die Software bietet zahlreiche Funktionen, um Ihre Messdaten einfach zu verwalten und auszuwerten:
• Einfache Programmierung von:
o Messintervallen (0,1 bis 255 Minuten)
o Echtzeit-Uhr, °C oder °F
o Verzögertem Start (bis zu 23 Stunden, 59 Minuten, 59 Sekunden)
o 32-stelligem Benutzer-Identifikator für jedes Gerät
• Kontinuierliche Aufzeichnung: Einmal aktiviert, muss der Datenlogger nicht neu konfiguriert werden, auch nicht bei regelmäßiger Datenübertragung.
Die Software ermöglicht die Anzeige von Daten als Diagramm, Tabelle oder Zusammenfassung. Zudem können die Messwerte mehrerer Logger in einem einzigen Diagramm dargestellt werden. Exportoptionen stehen als Text- (.txt) oder Excel-Datei (.xls) zur Verfügung.
Im Gegensatz zu vielen günstigen Alternativen zeichnet der ThermaData Feuchte- und Temperaturdatenlogger auch während und nach der Datenübertragung weiter auf.
Lieferumfang
Die ThermaData Studio Software wird mit jeder USB-Dockingstation geliefert.